Straumanns neues maxgraft(R)+HyA kombiniert allogenes Knochengranulat mit natriumstabilisierter Hyaluronsäure zu einem homogenen Geweberegenerationssystem. Die hochlösliche Hyaluronsäure steigert Hydration, unterstützt Zellmigration und beschleunigt regenerative Prozesse im Defektbereich. Die patentierte Mischung gewährleistet eine kontrollierte Remodellierung, verbesserte Handhabung und vorhersagbare klinische Resultate. In vier Körnungsgrößen von XS bis L steht das Material für minimalinvasive und komplexe Augmentationsverfahren bereit und ermöglicht präzise Platzierung sowie ästhetisch optimierte Heilungsverläufe sowie langfristige Volumenstabilität und Patientenvorteile klinisch geprüft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Straumann präsentiert maxgraft+HyA für optimale, sichere und vorhersehbare Knochenregeneration

Abb. 2: maxgraft(R) +HyA in der Körnung XS zur präzisen Applikation (Foto: Straumann GmbH)
Straumann hat mit maxgraft(R)+HyA eine innovative Lösung für die orale Geweberegeneration entwickelt, die allogenes Knochengranulat mit natriumstabilisierter Hyaluronsäure kombiniert. Diese patentierte Verbindung ermöglicht eine verbesserte Handhabung im OP und eine kontrollierte Remodellierung des Knochenvolumens. Klinische Studien zeigen konstante Ergebnisse und hervorragende Vorhersagbarkeit. Aufgrund der formbaren Konsistenz passt sich das Material selbst komplexen Defektbereichen an und steigert Effizienz sowie Vertrauen von Behandlern und Patienten gleichermaßen. Präzise Dokumentation und optimierte Heilungsprozesse ermöglicht.
Natriumstabilisierte Hyaluronsäure fördert Hydration und Zellmigration für schnellere Heilung
Die natriumstabilisierte Hyaluronsäure unterstützt im Defektbereich gezielt die Hydration und fördert die Migration von Osteoblasten und Stammzellen. Dadurch werden regenerative Prozesse merklich beschleunigt und eine effiziente Gewebeneubildung gefördert. Die spezielle „sticky bone“-Konsistenz ermöglicht bereits im OP eine stabile Matrixbildung und sichert Formstabilität. Behandler profitieren von einer gleichmäßigen Konsistenz bei der Applikation, während Patienten von verkürzten Heilungszeiten und verbesserten klinischen Ergebnissen profitieren. Dies trägt zu einer erhöhten Patientenzufriedenheit und Behandlungserfolgen bei.
Vier Körnungsoptionen XS bis L für individuelle strategische Knochenaugmentation
maxgraft(R)+HyA ist in vier unterschiedlichen Körnungsstufen erhältlich: XS, S, M und L. Die feinen Granulate XS und S eignen sich besonders für minimalinvasive oralchirurgische Eingriffe, bei denen eine präzise Platzierung und eine sanfte Geweberegeneration gefordert sind. Gröbere Körnungen in den Varianten M und L bieten hingegen optimale Stabilität und Volumenaufbau bei größeren Knochenaugmentationsverfahren und Defektfällen. Diese Vielseitigkeit unterstützt effektive, individuelle Behandlungsstrategien von Socket Preservation bis hin zu komplexen Knochenaufbauten.
Injektor, Spatel und Formanwendung sichern präzise OP-Platzierung mit Knochengeneration
Die spezifischen Applikationsvarianten von Injektor, Spatel oder Formanwendung ermöglichen eine exakte Positionierung des Materials an der gewünschten Stelle im Operationsbereich. Dank verbesserter Materialstabilität entsteht eine gleichmäßige Knochenneubildung sowohl bei Sinuslift als auch GBR oder Augmentation. Die kontrollierte Remodellierung reduziert Resorptionsverluste auf ein Minimum und unterstützt langfristig stabile Ergebnisse. So profitieren Anwender von einfacher Handhabung und vorhersagbaren Heilungsverläufen, was die Behandlungsqualität nachhaltig steigert. Die Flexibilität fördert effiziente Arbeitsabläufe im klinischen Alltag.
Klinische Studien belegen maxgraft(R)+HyA Wirksamkeit und breite klinische Anwendbarkeit
Klinische Fallstudien belegen eindrucksvoll die Effektivität von maxgraft(R)+HyA im oralen Geweberegenerationsbereich. Kloss et al. (2024) berichten über Patienten mit einheitlichen Knochendichteverteilungen und ästhetisch überzeugenden Heilungsverläufen. Darüber hinaus dokumentierten Solakoglu et al. (2019) in einer umfangreichen Patientenreihe stabile Volumenzuwächse und konsistente Regenerationsmuster. Diese Ergebnisse bestätigen die zuverlässige Einsatzmöglichkeit des Materials bei unterschiedlichen Indikationen und tragen zu nachhaltig verlässlichen und optimierten Therapieergebnissen bei.
Straumann maxgraft(R)+HyA vereint Knochenmaterial mit Hyaluronsäure für optimale Ergebnisse
maxgraft(R)+HyA verbindet ein allogenes Knochengranulat mit natriumstabilisierter Hyaluronsäure, sodass Anwender von einer verbesserten Handhabung und homogenen Konsistenz profitieren. Diese Synergie ermöglicht eine kontrollierte Remodellierung, reduziert Resorptionsverluste und unterstützt präzise Platzierung in minimalinvasiven bis komplexen Defekten. Klinisch belegte Resultate zeigen planbare Knochenneubildung, schnelle Heilung und ästhetisch überzeugende Verläufe. Die flexiblen Körnungsgrößen und Applikationsformen eröffnen variantenreiche Einsatzmöglichkeiten und setzen neue Maßstäbe in der oralen Geweberegeneration.