Ab November 2025 serienmäßig FH FM FL FE Müdigkeitserkennungssystem

0

Mit einer neu installierten Eye Tracking Kamera optimiert Volvo Trucks sein Driver Alert Support System und erkennt ab November 2025 in FH, FM, FL und FE frühzeitig Müdigkeit sowie Ablenkung von Fahrerinnen und Fahrern. Die frontal ausgerichtete und effiziente Zusatzkamera analysiert die Augenbewegungen im Zusammenspiel mit Spurhalteinformationen der ursprünglichen Frontkamera. So erfüllt das System schon jetzt zuverlässig die Anforderungen der EU General Safety Regulation GSR2 und unterstützt eine höhere Fahrersicherheit.

Integriertes Fahrerassistenzsystem warnt akustisch und visuell bei Unaufmerksamkeit sofort

Mit dem erweiterten Fahrerwarnsystem setzt Volvo Trucks auf ein zweikameraspezifisches Konzept, das Eye-Tracking und Frontalsicht kombiniert. Eine Kamera über dem Seitendisplay registriert Abweichungen der Blickführung, während die frontale Einheit Fahrbahnmarkierungen auswertet und Fahrzeughaltung im Straßenverlauf bestimmt. Erkennt das System Symptome von Schläfrigkeit oder mangelnder Aufmerksamkeit, werden Fahrer unmittelbar mit einem eingeblendeten Hinweis und einem akustischen Signal alarmiert. So wird die Reaktionsfähigkeit des Fahrers effektiv gestärkt. Das reduziert Unfallgefahren spürbar dauerhaft.

Warnsystem verlangt bei Unaufmerksamkeit frühzeitige Fahrpause per akustischem Alarm

Bei starker Motorbelastung und einer Geschwindigkeit oberhalb von 18 km/h registriert die Eye-Tracking-Kamera kontinuierlich Blickwechsel, Blinzelzyklen und Abweichungen vom Fahrgeschehen. Parallel wertet die Frontkamera Lenkradbewegungen in Relation zu Spurmarkierungen, um unregelmäßiges Fahrverhalten zu detektieren. Erkennt das System anhaltendes Desinteresse, eskaliert es die Warnmeldungen stufenweise: zunächst diskrete Pop-ups im Display, danach lautstarke Warntöne. Ziel ist es, den Fahrer rechtzeitig zu einer sicherheitserhöhenden Pause zu motivieren. Die Kombination beider Kameras gewährleistet eine umfassende Überwachung der Verkehrssituation und des Fahrerverhaltens.

Automatisches Driver Alert Support-System von Volvo entspricht GSR2 heute

Mit der neuen „Driver Alert Support“-Funktion erzielt Volvo Trucks frühzeitige Konformität mit der EU-General Safety Regulation GSR2, einschließlich des ab Mitte 2026 erforderlichen Advanced Driver Distraction Warning für alle Nutzfahrzeuge in der EU. Das Assistenzsystem wird automatisch beim Start aktiviert und verfügt über einen Deaktivierungsschalter, um Fahrerwünsche zu respektieren. Diese Konfiguration stellt sicher, dass Betreiber bereits jetzt regulatorische Vorgaben erfüllen und gleichzeitig den Aufwand für spätere Nachrüstungen minimieren. Effizient, nachhaltig.

Upgrade ab November 2025 in EU, Schweiz, Norwegen, Großbritannien

Im November 2025 führt Volvo Trucks das erweiterte Fahrerüberwachungssystem ab Werk in den Modellen FH, FM, FL und FE ein. Ab diesem Zeitpunkt ist es binnen der EU sowie in Norwegen, der Schweiz und Großbritannien serienmäßig verfügbar. Weltweit außerhalb dieser Gebiete lässt sich das Upgrade optional ergänzen, um auch dort von den erweiterten Sicherheitsfunktionen zu profitieren. In allen sonstigen internationalen Märkten bleibt die bislang verbaute Frontkamera-Lösung weiterhin der serienmäßige Standard.

Volvo FH und FM 5-Sterne Euro NCAP Bewertung Sicherheit

Volvo Trucks erfüllt mit der neuen Generation des Driver Alert Support vorab die EU-General Safety Regulation GSR2. Das kombinierte Kamerasystem analysiert Blickrichtung, Spurlage und Lenkbewegungen ab 18 km/h. Bei nachlassender Aufmerksamkeit aktiviert es automatisch Warnhinweise auf dem Display und ein akustisches Signal. Anna Wrige Berling, Direktorin für Verkehrs- und Produktsicherheit, betont Volvos Anspruch, Unfälle zu reduzieren. Die FH- und FM-Modelle erhielten beim Euro NCAP 2024 die Bestnote von fünf Sternen.

Kombination aus Eye-Tracking und Frontkamera reduziert Unfallrisiko im Fernverkehr

Mit dem erweiterten Fahrerassistenzsystem von Volvo Trucks werden Augen- und Straßenkameras kombiniert, um drowsiness und Ablenkung schnell zu identifizieren. Eine Eye-Tracking-Kamera überwacht kontinuierlich den Blickverlauf, während die Frontkamera Spurtreue und Fahrspurenposition erfasst. Bei auffälligem Verhalten erfolgt eine sofortige visuelle Meldung, ergänzt durch differenzierte akustische Warnsignale. Das System ist ab Werk installiert, erfüllt bereits heute die GSR2-Vorgaben der EU und stärkt Volvos langfristiges Ziel, Unfallzahlen durch hochmoderne Sicherheitstechnik nachhaltig zu senken.

Lassen Sie eine Antwort hier